Vom Geben und Nehmen zwischen Jung und Alt. Und warum unser Generationenvertrag allen dient.
In der Ausgabe 1/20 von Visit finden Sie u.a. die folgenden Themen:
Ein Geben und Nehmen
Weil wir immer älter werden und die Geburtenziffer tief ist, stösst das Rentensystem an seine Grenzen. Der «Generationenvertrag» wird gerade einem ernsthaften Belastungstest unterzogen. Von ihm profitieren jedoch sowohl die älteren als auch die jüngeren Menschen. Es ist ein Geben
und Nehmen.
„Solidarität ist keine Einbahnstrasse“
Wie gut funktioniert der Generationenvertrag heute noch und welche Anforderungen stellt die Zukunft? Ein Gespräch mit Verena Diener, die
40 Jahre in der Politik auch AHV-Reformen mitgeprägt hat, und mit dem neu gewählten Nationalrat Andri Silberschmidt.
So schützen Sie sich im Internet
Die digitale Welt kann verführen und helfen. Sie kann aber auch Gefahren bergen. Die wichtigsten Tipps zum Umgang mit digitalen Medien.
Auf der Suche nach der Wahrheit
Was ist Wahrheit und wie gehen wir mit ihr um? Dieser Frage stellt sich
die Ausstellung «Fake. Die ganze Wahrheit» im Stapferhaus Lenzburg. –
Ein spannender Rundgang durch ein aktuelles Thema.
Ein Glück für die AHV
Die Zuwanderung hilft nicht nur unserer Wirtschaft und prägt nicht nur unser gesellschaftliches Leben – sie finanziert zu einem bedeutenden Teil auch unsere AHV-Renten. – Die Kolumne „Goldene Zeiten“ von Ivo Bachmann.