Goldene Zeiten: Willkommen im Leben

Von Ivo Bachmann* Tante Louise war der erste Mensch, den ich in meinem Leben sah. Und dass ich dabei heftig zu schreien begann, das ist mir bis heute nicht recht. Denn es hatte nichts, wirklich gar nichts mit meiner Tante zu tun. «Fahred Sie langsam, es pressiert!» Das pflegte Louise jeweils ihrem Taxichauffeur zu sagen,…

Weiterlesen →

Was macht das Leben lebenswert?

Im Alter benötigen Menschen neue Lebensinhalte und müssen sich mit dem nahenden Ende auseinandersetzen. Die Frage nach dem Sinn macht den Weg frei für Lebenskunst und Spiritualität. Visit geht der Frage der Fragen nach: Was ist der Sinn des Lebens? Und was macht das Leben lebenswert?   In der Ausgabe 4/19 von Visit finden Sie…

Weiterlesen →

Politische Karikatur im Wettlauf mit der Zensur

Die New York Times verzichtet neuerdings auf politische Karikaturen in ihrer internationalen Ausgabe. Das lässt die alte Frage nach Humor in freiheitlichen Gesellschaften neu aufkochen. EDITO widmet ihr deshalb einen thematischen Schwerpunkt. Denn die Lage ist viel zu ernst, als dass wir auf den Humor verzichten könnten.   Ausserdem finden Sie im neuen EDITO 3/19…

Weiterlesen →

Unser Wald, unser Kraftort

Die Herbst-Ausgabe von echt widmet sich dem schönen grünen Drittel der Zentralschweiz – dem Wald. Er ist Schutzgebiet und Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Wir lüften die Geheimnisse des Waldes, schauen zurück in seine Geschichte und wagen einen Blick in die Zukunft der Innerschweizer Wälder.   In der Herbstausgabe entdecken Sie zum Beispiel folgende…

Weiterlesen →

Älter werden in einer digitalen Welt

Ältere Menschen tun sich mit den Möglichkeiten, welche die Digitalisierung bietet, teilweise noch schwer. Immer mehr aber entdecken auch die Vorzüge. Visit beleuchtet die Vor- und Nachteile und nennt die Fallstricke.   In der Ausgabe 3/19 von Visit finden Sie u.a. die folgenden Themen:   Senioren in der digitalen Welt Für die Jungen gehört die…

Weiterlesen →

Goldene Zeiten: Social Media

Von Ivo Bachmann* Die Welt, so scheint es, wird sozialer. Social Media hier, Social Media da: Immer mehr moderne Menschen «socializen», was das Zeug hält, rund um die Uhr, Tag für Tag und Nacht für Nacht. Rasch noch ein Posting auf Facebook machen, kurz einen Gedankensplitter in Twitter tippen, husch ein paar Bilder auf Instagram…

Weiterlesen →

Medienjobs: Die Zeichen stehen auf Veränderung

magazin edito

Journalisten wechseln in die Kommunikationsabteilungen von Firmen, Behörden und Organisationen. Der Seitenwechsel ist salonfähig geworden. Ist das ein Problem?   Das neue EDITO ist da – mit dem Fokus Seitenwechsel und vielen weiteren Themen:   «Das hat ein Gschmäckle» Viele Medienschaffende wechseln just in die Branche, über die sie zuvor berichtet haben. Ist das ein…

Weiterlesen →

Jetzt im neuen echt: Leben in den Bergen

magazin echt

Die Sommerausgabe von echt reist durch faszinierende Bergwelten und über bezaubernde Hügellandschaften. echt zeigt die Menschen, die hier leben und wirken – auf der Suche nach einer Zukunft zwischen Tradition und Innovation.   In der Sommerausgabe entdecken Sie ausserdem folgende Themen: Feines von der Alp Die besten Kleinproduzenten der Innerschweiz «Ewigi Liäbi» Zu Besuch bei…

Weiterlesen →

Pensionierung: Neue Ziele im Alter finden

magazin visit

Wie sich Menschen nach der Pensionierung neu orientieren und engagieren. Beispiele, die Mut machen und inspirieren.   Die neue Ausgabe 2/19 von Visit mit folgenden Themen:   Loslassen, zulassen, sich einlassen Neue Ziele im Alter halten geistig ἀexibel und gesund. Doch man braucht den Willen, sich auf Neues einzulassen und selber etwas mitzugestalten. Wer das…

Weiterlesen →