Politische Karikatur im Wettlauf mit der Zensur

Die New York Times verzichtet neuerdings auf politische Karikaturen in ihrer internationalen Ausgabe. Das lässt die alte Frage nach Humor in freiheitlichen Gesellschaften neu aufkochen. EDITO widmet ihr deshalb einen thematischen Schwerpunkt. Denn die Lage ist viel zu ernst, als dass wir auf den Humor verzichten könnten.

 

Ausserdem finden Sie im neuen EDITO 3/19 die folgenden Themen:

 

«Wir müssen bescheiden sein»

Der Investigativ-Journalist Titus Plattner hat bei Tamedia eine Spezialfunktion.

 

News-Zynismus schadet der Gesellschaft

Julia Kohli kritisiert die abgestumpfte Sprache im Journalismus.

 

«Ich werde mit zunehmendem Alter radikaler»

Israels bekannteste Zeitung Haaretz wird dieses Jahr 100. Deren schillerndster Kolumnist Gideon Levy im Interview.

 

Selfitis

Wieso hängen Journalisten das eigene Gesicht überall ins Bild, obwohl es nicht um sie, sondern um eine Geschichte geht.

 

Und viele weitere Themen.

 

EDITO bestellen
Newsletter in Deutsch abonnieren
Abonner newsletter en français