Der Hahn ohne Kopf – oder: Wann ist etwas eine Geschichte?

Die Nachrichtenwerttheorie bringt das Schlechteste in den Medien und den Journalisten zum Vorschein.

Ein Plädoyer von Samantha Zaugg für mehr Mut und langfristiges Denken – jetzt in EDITO.

 

Ausserdem im neuen EDITO:

«Es wurde teilweise sogar übergriffig»

Wie sich der Club der Zürcher Wirtschaftsjournalisten gegen weichgespülte Interviews wehrt

Porträt von Esther Girsberger

Zu Hause bei der nächsten SRG-Ombudsfrau

«Mobile First»

Schreibt man anders, wenn man auf dem Smartphone gelesen wird?

Objektivität ist eine Illusion

Warum die Ich-Perspektive im Journalismus mehr Anerkennung verdient

Mehr Frauen!

In den Redaktionen und in der Berichterstattung sind Frauen unterrepräsentiert

Zahlen, Zahlen, Zahlen

Wie sieht der Frauenanteil in den Redaktionen und in Kaderstellen aus?

Ideen und Initiativen

Wie Le Temps den Frauenanteil in der Berichterstattung erhöhen will

Trend in den Ausbildungsstätten

Was bedeutet es, wenn der Journalismus weiblicher wird?

Was sagen die Chefinnen?

Wie es ist, als Frau eine Führungsposition in den Medien innezuhaben?

 

EDITO bestellen
Newsletter in Deutsch abonnieren
Abonner newsletter en français